Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

Matthies Wildblumensaat + Rieger Hofmann

Wildblumensaat: Schmetterlings- und Wildbienensaum

Regulärer Preis
€8,50
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€8,50
inkl. MwSt. - Versand wird beim Checkout berechnet
Gewicht

Unser 'Schmetterlings- und Wildbienensaum' ist eine sorgfältig ausgewählte Wildblumenmischung, die speziell auf die Bedürfnisse von Schmetterlingen und Wildbienen abgestimmt ist.

Diese vielfältige Mischung bietet von Frühjahr bis in den späten Sommer eine durchgehende Nahrungsquelle und trägt dazu bei, die biologische Vielfalt in Ihrem Garten zu fördern.

  • Lebensdauer: ca. 5 Jahren
  • Höhe: 60-140 cm
Zusammensetzung (Botanischer Name)
  • Achillea millefolium 1,20%
  • Barbarea vulgaris 3%
  • Campanula rotundifolia 0,30%
  • Centaurea cyanus 6%
  • Centaurea jacea 8,30%
  • Daucus carota 3%
  • Echium vulgare 3%
  • Galium album 3%
  • Heracleum sphondylium 1%
  • Hypericum perforatum 2%
  • Hypochaeris radicata 1,5%
  • Knautia arvensis 3%
  • Leucanthemum ircutianum/vulgare 5%
  • Linaria vulgaris 0,40%
  • Lotus pedunculatus 1,50%
  • Malva moschata 7%
  • Malva sylvestris 6%
  • Papaver dubium 1%
  • Papaver rhoeas 1%
  • Pastinaca sativa 2%
  • Plantago lanceolata 3,5%
  • Potentilla argentea 1,5%
  • Prunella vulgaris 5,4%
  • Saponaria officinalis 2,5%
  • Scorzoneroides autumnalis 2,3%
  • Scrophularia nodosa 1,5%
  • Silene dioica 4%
  • Silene latifolia ssp. alba 6%
  • Silene vulgaris 5%
  • Sinapis arvensis 2%
  • Solidago virgaurea 0,2%
  • Stachys sylvatica 0,2%
  • Tanacetum vulgare 0,1%
  • Thymus pulegioides 0,2%
  • Tragopogon pratensis 2,9%
  • Verbascum nigrum 2,5%
  • Viola arvensis 1%
Zusammensetzung (Deutscher Name)
  • Gewöhnliche Schafgarbe 1,2%
  • Echtes Barbarakraut 3%
  • Rundblättrige Glockenblume 0,3%
  • Kornblume 6%
  • Wiesen-Flockenblume 8,3%
  • Wilde Möhre 3%
  • Gewöhnlicher Natternkopf 3%
  • Weißes Labkraut 3%
  • Wiesen-Bärenklau 1%
  • Echtes Johanniskraut 2%
  • Gewöhnliches Ferkelkraut 1,5%
  • Acker-Witwenblume 3%
  • Wiesen-Margerite 5%
  • Gewöhnliches Leinkraut0,4%
  • Sumpfschotenklee 1,5%
  • Moschus-Malve 7%
  • Wilde Malve 6%
  • Saatmohn 1%
  • Klatschmohn 1%
  • Gewöhnlicher Pastinak 2%
  • Spitzwegerich 3,5%
  • Silber- Fingerkraut 1,5%
  • Gewöhnliche Braunelle 5,4%
  • Echtes Seifenkraut 2,5%
  • Herbst-Löwenzahn 2,3%
  • Knoten-Braunwurz 1,50%
  • Rote Lichtnelke 4%
  • Weiße Lichtnelke 6%
  • Gewöhnliches Leimkraut 5%
  • Ackersenf 2%
  • Gewöhnliche Goldrute 0,2%
  • Wald-Ziest 0,2%
  • Rainfarn 0,1%
  • Gewöhnlicher Thymian 0,2%
  • Wiesen-Bocksbart 2,9%
  • Schwarze Königskerze 2,5%
  • Acker-Veilchen 1%
Wichtiger Hinweis

Beim Ausbringen von Saatgut in die freie Landschaft trägt der Anwender die Verantwortung dafür, Ausnahmegenehmigungen einzuholen.

Wir liefern deutschlandweit

Wildblumensaat: Schmetterlings- und Wildbienensaum
Matthies Landwirtschaft - Wildblumen Schmetterling WIldbienen
Für einen nachhaltigen, blühenden Garten
Wir liefern deutschlandweit
Für einen nachhaltigen, blühenden Garten
Wir liefern deutschlandweit
Matthies Landwirtschaft - Wildblumen Schmetterling WIldbienen

Warum 'Schmetterlings- und Wildbienensaum'?

Unsere Schmetterlings-Wildbienensaum-Mischung, bestehend aus 100% Wildblumen, ist auf die Bedürfnisse von Wildbienen und Schmetterlingen zugeschnitten.

Sie bietet von Frühjahr bis Hochsommer eine durchgängige Nahrungsquelle und fördert so bereits im ersten Jahr einen attraktiven Wildblumenbestand, der in späteren Jahren durch mehrjährige Arten ergänzt wird und eine Höhe von 60-140 cm erreichen kann.

Ideal für Wege, Stufenraine, sonnige Gehölzränder und Ackerränder.

Blühende Vielfalt: Rettung für Wildbienen und Schmetterlinge

Indem Sie unsere Wildblumensamen säen, unterstützen Sie wertvolle Bestäuber wie Wildbienen und Schmetterlinge aktiv und effektiv.

Unsere Samenmischungen bieten diesen bedrohten Arten von Frühjahr bis Herbst eine reiche Quelle an Nektar und Pollen, um deren Überleben zu sichern und die Artenvielfalt zu fördern.

Sorgen Sie mit einfachen Schritten für eine nachhaltige Verbesserung ihres Lebensraums und tragen Sie zum Erhalt unserer natürlichen Ökosysteme bei.

  • Matthies Wildblumen mit Biene

    Artenvielfalt fördern

    Bietet eine reiche Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Bienen, fördert die biologische Vielfalt.

  • Lange Blütezeit

    Sichert von Frühling bis Sommer kontinuierlich blühende Landschaften und unterstützt dadurch durchgängig heimische Insekten.

  • Nachhaltige Wahl

    Unterstützt den ökologischen Fußabdruck Ihres Gartens durch Anlocken von Bestäubern und Verbesserung der Bodengesundheit.

Begeisterte Kunden sprechen für sich:

Jedes Mal bekommt man auf’s Neue wieder der Witterung angepasstes Wissen vermittelt. Tolle Fachkompetenz und perfektes Düngekonzept mit überzeugendem Resultat.

Susanne Treptow

Tolle Qualität zu sehr fairen Preisen. Dazu noch hervorragende Beratung und Hilfsbereitschaft.

Martin Stadler

Haben heute unseren Rasen abgeholt und wurden von den Wildblumen angelacht! So gab es noch etwas Buntes für‘s Beet dazu.

Lars Repten

Sehr professionelles Team. Bestellung am Telefon aufgegeben und am gleichen Tag noch abgeholt. Alles lief einwandfrei!

Juli Heise

Einfach Sensationell. Qualitativ überzeugende Produkte und ausgesprochen kompetente Beratung. Haben letztes Jahr auf das Düngekonzept von Matthies umgestellt und sind total überrascht, wie sich unsere alte Rasenfläche wieder entpuppt hat.

Wolfgang Stemmann

Sehr zu empfehlen! Hier wird mal kundenorientiert beraten! Der Dünger ist top und verwandelt einen bescheidenen Rasen in ein saftiges Grün.

Johannes Kehrer

Bestellung, Lieferung und Verlegung war sehr einfach und alles hat wunderbar geklappt. Es sieht toll aus. VIELEN DANK!

Stefanie Duster

Überzeugte Stammkundin. 1A Produkte, tolle Beratung, schneller Versand.

Inge Naujoks